P 400 / P 600 /
CNC- Bearbeitungszentrum mit 5-Achs-Technik
PE 90
Hochgeschwindigkeitsbearbeitung von Holzwerkstoffen
Einsatzmöglichkeiten
Massivholzbearbeitung
Moderne Holzbearbeitung ist gekennzeichnet durch hohe Zerspanungsleistung gepaart mit hoher Formgenauigkeit und exzellenter Oberflächenqualität. MAKA erfüllt dies mit speziell entwickelten Holzbearbeitungszentren in höchstem Maße.
​
Türenbearbeitung
Die kompakten Maschinen führen an einem Türblatt sämtliche spanende Bearbeitungen aus: Zuschnitt, Falz fräsen, Rundbogen fräsen, Lichtaus-
schnittfräsungen, Einfräsen von Kassetten oder Ornamenten und Einlassen von Schloss und Bändern.
​
Treppenbearbeitung
Die Komplettbearbeitung von aufgesattelten Treppenwangen mit Hinterschnitt in einer
Aufspannung, vollständige Krümmlingsherstellung mit Handlaufprofi l und Staketenbohrungen, Anfräsen des Handlaufprofils zusammen mit der Wangenbearbeitung sowie passgenaue Staketenbohrungen in einem Hub sind nur einige Vorteile der MAKA-Lösungen.
![WZM.JPG](https://static.wixstatic.com/media/0e7ac4_7d2823b19dcc4a3094e150fbc17db3a5~mv2.jpg/v1/crop/x_0,y_3,w_510,h_260/fill/w_400,h_204,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/WZM_JPG.jpg)
Neueste Technologie
Hightech für Effizienz und Umwelt
¬ Das stationäre CNC-Bearbeitungszentrum PE 90 wurde für den universellen Einsatz in der
Holzbearbeitung und die unterschiedlichen Anforderungen in der Bearbeitung von
Treppen, Türen und langen Werkstücken konzipiert
¬ Die Maschine ist mit Gantry-Antrieben in der X-Achse und einer Aggregatbrücke /einem
Doppelführungssystem in der Y-Achse ausgestattet, das dem 5-Achs-Aggregat
besondere Steifigkeit verleiht und auch bei großer Massivholz-Zerspanung eine hohe
Fräsqualität garantiert
¬ Die Ausstattung/Konfiguration erfolgt kundenspezifisch. Dafür stehen praxisorientierte
Komponenten wie Tischausführungenausstattungen, Bearbeitungsaggregate,
Werkzeugmagazine, Steuerungen und Branchenpaket für z.B. Treppen- und
Türenbearbeitung zur Verfügung
¬ Die Fahrportalmaschine, die mit bewährten Komponenten in Mechanik und Elektronik
ausgestattet ist und den zielgerichteten Einsatz der 5-Achs-Technik im Fokus hat,
kann optimal für den bedarfsbedingten Einsatz konzipiert werden
¬ Auch die Nutzung des Maschinentisches im Pendelbetrieb ist möglich. Sie minimiert
Nebenzeiten für Beschickung und Entnahme der Werkstücke
Grüne Technologie:
¬ Niedriger Energieverbrauch durch innovative Elektroniksysteme wie frequenzgeregelte
Vakuumpumpe und MAKA-Energiesparkonzepten
¬ MAKA wurde mit dem Umweltpreis des Bundesverbandes
der Deutschen Industrie (BDI) ausgezeichnet
![Aggregate.JPG](https://static.wixstatic.com/media/0e7ac4_05ce26871bff44268841a59a3fefbadf~mv2.jpg/v1/fill/w_645,h_175,al_c,q_80,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/Aggregate_JPG.jpg)
![MAKA_PE90.jpg](https://static.wixstatic.com/media/0e7ac4_00fceec37f7d4940bc2b61f0086f555a~mv2.jpg/v1/crop/x_166,y_176,w_1800,h_1190/fill/w_768,h_508,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/MAKA_PE90.jpg)
Ausstattungsmöglichkeiten
Tischausführungen
¬ Ein Aluminium-Flächentisch bei Single Ausführung
¬ Ein Traversentisch bei Single Ausführung
¬ Zwei Aluminium-Flächentische bei Tandem-Ausführung,
gekoppelter Betrieb ebenso möglich wie Mittelgang zwischen
beiden Tischen und Tischbeschickung von drei Seiten
¬ Zwei Traversentische, gekoppelter Betrieb ebenso möglich wie
Mittelgang zwischen beiden Tischen und Tischbeschickung von
drei Seiten
¬ Auflagentraversen, automatische oder manuelle Schnellver-
stellung
¬ Drehschieber-Vakuumpumpe, trocken laufend oder ölgeschmiert,
luftgekühlt
¬ Hydraulikaggregat
Aggregate
Universal-Aggregate für 5-Achs-Fräsen mit 50°-Schrägkopf und Werkzeugwechsel-Frässpindel mit hohem Drehmoment
¬ MAKA-Frässpindel HSK F63, in 16 kW oder 26 kW, 2.000 bis 24.000
1/min. (Drehzahl stufenlos regelbar), wassergekühlt, Gewindeschneiden
möglich, erhöhte Garantie mit 3.500 Betriebsstunden
¬ Frässpindel HSK F63, in 16 kW oder 26 kW, 2.000 bis 24.000 1/min.
(Drehzahl stufenlos regelbar), wassergekühlt, Gewindeschneiden
möglich
¬ Ausblasdüse am Fräsaggregat
¬ Absaughaube, NC-höhenverstellbares Spänefangsystem
mit Lamellenvorhang
¬ MAKA Tool Blower (MTB)-System Mediumverteiler für Luft-, Wasser- oder
Ölkühlung
¬ Minimalmengenschmierung Kühlmittel-Sprühanlage mit
Minimalmengen-Feinzerstäubung
Steuerung
¬ Maschinensteuerung Siemens SINUMERIK 840 D sl,
Ausführung NCU 720 oder NCU 730
¬ Bedieneinheit Siemens HT 8 (ohne PC),
Handbedienpult mit 7,5“ Touchscreen
¬ Bedieneinheit Siemens OP 15A PCU (mit PC),
Bedienpult mit 15“ Display
¬ Bedieneinheit Siemens OP 15A TCU (ohne PC),
Bedienpult mit 15“ Display
¬ Bedieneinheit Siemens OP 19 PCU (mit PC),
Bedienpult mit 19“ Display
¬ Maschinensteuerung BWO mit XCPU 32 Bit oder 64 Bit
¬ Bedieneinheit BWO CNC 920 (ohne PC),
Bedienpult mit 10“ Touchscreen
¬ Bedieneinheit BWO CNC 930 (mit PC),
Bedienpult mit 15“ Touchscreen
¬ Bedieneinheit BWO RC 910 (ohne PC),
Handbedienpult mit 6,5“ Touchscreen
¬ Fernwartung über Internetportal
¬ Netzwerkfähig
Werkzeugwechsler
¬ Ketten-Werkzeugmagazin mit 16, 32, 33 oder
51 Plätzen und Drehgreifer für schnellen Wechsel
¬ Sägeblatt-Pick-up-Platz für bis zu 450 mm Durchmesser,
neben Werkzeugmagazin angebaut
¬ Toolshuttle mit eigenständiger X-Achse mit 150 m/min
Fahrgeschwindigkeit
Arbeitsschutz
¬ Blechschutzumhausung
¬ Geschlossene- oder Schallschutz-Kabine
¬ Schiebetüren, manuell oder automatisch
​